 |
Veröffentlichung 2002
102 Seiten
52 Gedichte
8 Illustrationen
Nur noch wenige
Exemplare lieferbar! |
|
|
Über
Gefühlsmoleküle
Wann ich genau mit dem
Schreiben angefangen habe, kann ich gar nicht so genau sagen. Ich
denke, es war Mitte der Neunziger.
Ich war unglücklich verliebt und
hab begonnen, meine Gefühle in Verse zu packen. Jahre später, ich
studierte schon BWL in München, belegte ich ein Literaturseminar,
das sich mit Dichtern des 20.Jahrhunderts befasste. Ich sagte dem
Professor, dass ich selbst Gedichte schreibe. Das hat ihn so
begeistert, dass ich einen Teil meiner Seminararbeit meinen eigenen
Werken widmen durfte.
Der andere Teil beschäftigte sich mit einem
Gedicht von Christian Morgenstern. Beim Lesen seiner Galgenlieder,
kam mir die Idee zu meinem Gedicht Gefühlsmoleküle. Und schon hatte
ich einen Titel für meine Internetseite und später für meinen
ersten Gedichtband.
Wie aus der Internetseite ein Buch wurde ist für
manche Leser sicher auch spannend. Auf einer Zugfahrt von Berlin nach
München fiel mir ein Mann mit einem Schreibblock auf, der auf einem
Bleistift herum kaute. Wir kamen ins Gespräch und er stellte sich
mir vor. Es war Kevin Patrick, selbst Dichter. Kevin und ich sprachen
dann die nächsten Wochen darüber, meine Gedichte als Buch
herauszubringen. Er nannte mir einen Layouter und Lektor namens Horst
Brenner.
Mein Freund Georg „Sadbatu“ Niedermeier illustrierte das
ganze mit seinen sehr eindringlichen Bildern und das Buch war fertig.
|